Stephanie Sophia Utz auf Xing finden

Über uns

SINNWERKSTADT

Unser Unternehmen ist seit 2013 in den Bereichen Mediation, Coaching und Moderation sowie der strategischen Beratung, Begleitung und Planung für Kommunen, Verwaltungen und Investoren für Beteiligungsprozessen tätig. Im zweiten Schwerpunkt beraten und begleiten wir Verwaltungen und Unternehmen in ihrer Personal-, Team- und Organisationsentwicklung.

Unsere Erfahrungen und unser Know-how aus über 20 Jahren Berufserfahrung bringen wir gerne beim Kunden ein und passen unsere Leistung entsprechend den Bedarfen und Bedürfnissen an.

Als externe Berater unterstützen wir unsere Auftraggeber aus Wirtschaft und Verwaltung

… in der Organisations- und Teamentwicklung

… in der Strategieentwicklung

… in Beteiligungsprojekten mit Projektbetreuung

… bei internen und externen Mediationen, meist in Kombination mit Coaching einzelner Personen und Teams

… bis hin zu Großgruppenmoderationen / Großgruppenmediationen

…in der Krisenkommunikation und im Krisenmanagement

 

Stephanie Sophia Utz
Inhaberin

Ganzheitlich vernetztes Wissen und Handeln; Kreativität, Neugierde und Innovationsgeist. Das sind meine Kompetenzen, meine Stärken und Leistungen die ich Ihnen zur Verfügung stelle. Wertschätzung und menschlicher Umgang – gerade auch in konfliktträchtigen Situationen sind für mich selbstverständlich. Die sinnvolle Lösung? Eine für alle befriedigende und befriedende Basis für neue Ansätze und kontinuierlichen Fortschritt.

Über mich: Stephanie Sophia UtzSeit 2013 bin ich freiberuflich als Beraterin und Begleiterin in unseren Bereichen tätig.

Ich verfüge über 20 Jahre Berufserfahrung in allen Planungsbereichen, Verwaltungsaufgaben und Führung sowie Beteiligungsthemen der öffentlichen Verwaltung und Infrastrukturprojekten.
Meine berufliche Karriere begann im Stadtplanungsamt Regensburg. Nach meinem zweiten Studium (Jura) über eine Stadtbaumeisterstelle in Kelheim führte mich mein Weg nach Ravensburg.

Zuletzt als Bürgermeisterin und Baudezernentin bei der Stadt Ravensburg 2005 bis 2013 beschäftigt, war ich neben den klassischen Leitungs- und Führungsaufgaben für alle Stadtentwicklungsthemen und strategischen und wohnungspolitischen Fragestellungen und Entwicklungen der Stadt zuständig. Unter meiner Leitung konnten wir in einigen EU-geförderten oder Landesförderungsprojekten (ADHOC, Genderplanning, sozialer Wohnungsbau, energetische Quartiersanierungen) Förderungen und Preise sowohl für die Untersuchungen, wie auch für die Ausführung erzielen. In vielen Bürgerbeteiligungsprojekten zu Bebauungsplänen, Sanierungen, Infrastrukturprojekten, Wettbewerbsauslobungen, diskursiven Planungsverfahren und sonstigen städtebaulich relevanten Themen konnte ich meine Erfahrungen als Moderatorin und Mediatorin nachhaltig und zum Wohle aller einbringen.

Durch meine weiteren Aus- und Fortbildungen als systemischer Coach, Wirtschaftsmediatorin, Team- und Organisationsentwicklerin, Moderatorin und Burnout-Prophylaxe Trainerin bringe ich mein Wissen und meine Erfahrungen den Bedarfen der Kunden angepasste ein.

In den letzten vier Jahren habe ich mein Team aufgebaut, das unsere Kunden in den genannten Bereichen erfolgreich unterstützt.

Ausbildungen und Verbands- oder Lehrtätigkeiten

Diplom-Ingenieurin Architektur (FH) seit 1991 (Eingetragene Architektin und Stadtplanerin bei der Architektenkammer Bayern, Architektur Nr. 186.693, Stadtplanung Nr. 41543)

Volljuristin mit Zweitem Juristischen Staatsexamen seit 2002

Projektsteuerung und Projektmanagement seit 2003

Moderatorin seit 2005

Wirtschaftsmediatorin BMWA, zertifiziert seit 2008

Systemischer Coach DBVC, zertifiziert seit 2011

Diplom- Burnout- Prophylaxe Trainerin, zertifiziert seit 2012

Systemische Teamentwicklerin, DBVC zertifiziert seit 2016

Coach für Ouro Verde –  innere Ausrichtung, seit 2016

Systemische Unternehmensberaterin und Organisationsentwicklerin nach Trigon und Syst zertifiziert seit 2017

Systemischer Coach nach Symbolon ® seit 2017

Fortbildungen in systemische Analysemethoden, Aufstellungsarbeit, Persönlichkeitsmodellen, Kreativitätsmethoden wie Design Thinking, Entsprannungstechniken: Access Bars, PMR etc.

Dozentin an der Teamsysplus Akademie ehemalige „dieCoachingAkademie“ München

Dozentin bei der BVM München

Dozentin an der Bayerischen Akademie für Verwaltungs-Management GmbH und an der VWA Baden-Württemberg

Dozentin am Vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.

Dozentin für die DGA-Bau im Rahmen der Weiterbildung zum Streitlöser/Mediator

Lehrbeauftragte an der TH Nürnberg und HWST Weihenstephan/Triesdorf

Autorisierte Prozessberaterin für das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch

Mitgliedschaften

Kammermitglied als Architektin und Stadtplanerin bei der Bayerischen Architektenkammer

Mitglied im Programmbeirat der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden- Württemberg mit Dozententätigkeit insbesondere zu den Themen Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Mitglied im Arbeitskreis Stadtentwicklung des Städtetages (bis 2013)

Mitglied in der Arbeitsgruppe Bürgerbeteiligung des Gemeindetages Baden- Württemberg (bis 2013)

Mitglied des Hauptausschusses „Form Stadt“ (bis 2013)

Beruflicher Werdegang

  • seit 2013 Inhaberin der SINNWERKSTADT Regensburg, Beraterin, Mediatorin, Moderatorin, systemischer Coach und Trainerin
  • Prozessberaterin für das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch des Bundesministerium für Arbeit und Soziales seit 2015 
  • 2005 – 2013 Bürgermeisterin und Baudezernentin bei der Stadt Ravensburg
  • 2003 – 2005 Stadtbaumeisterin ( = Leiterin des Bauamtes ) bei der Stadt Kelheim
  • 1992 – 2003 Architektin bei der Stadtverwaltung Regensburg (wesentlich im Stadtplanungsbereich)
  • 1992 – 1995 gehobener technischer Verwaltungsdienst Stadt Regensburg im Stadtplanungsamt
  • 1991 – 1992 Anstellung im Architekturbüro Huber, Regensburg, Werk- und Detailplanung

Information:

Laden Sie sich mein Profil bequem für Ihre Unterlagen als PDF herunter. Profil-PDF: Download starten
Seit 01.10.2015 zertifizierte Prozessberaterin für unternehmensWert:Mensch. Zertifikat-PDF: Download starten

 

Mitarbeiterinnen im Team SINNWERKSTADT

Im Team unterstützen mich in der Moderation und in der Projektassistenz Susanne Nutz und Franziska Jost. Alexandra Loos unterstützt im Back-Office.
Detaillierte Informationen zu den Mitarbeiterinnen finden Sie im Folgenden:

 

Erfolgreich agieren mit meinem Netzwerk

Durch ein Netzwerk aus geschätzten KollegInnen können wir Aufträge mit bis zu 8 MediatorInnen oder ModeratorInnen bzw. Planer annehmen. Unsere Netzwerkpartner stammen aus den Bereichen, Architektur und Stadtplanung, Mediation und Moderation, Coaching, Organisations- und Personalentwicklung.